Trachilas

Der Strand von Trachilas befindet sich erwartungsgemäß auf der gleichnamigen Landzunge, die den nördlichsten Teil von Milos bildet. Trachilas ist geografisch betrachtet der Überrest eines der beiden großen ehemaligen Vulkane von Milos. Der andere ist Tsigrado, und an beiden Orten befindet sich je eine vom Bergbauunternehmen Imerys betriebene Perlitmine. Auch völlig ohne Fachkenntnisse lässt sich somit behaupten, dass milonesische Vulkane ganz offensichtlich Perlit im Boden hinterlassen. Neben der Mine bewirtschaftet Imerys seit 2014 in Trachilas auch noch ein Weinfeld (der Begriff Weinberg scheint angesichts der Ebene unpassend). Im Spätsommer 2016 wurde hier erstmals Wein produziert.

Man erreicht den Strand von Trachilas ebenso wie Nerodafni über die gut ausgebaute Straße, die an Firopotamos vorbei zur Perlitmine führt. Alternativ gibt es einen Weg aus Richtung Plathiena. Was auf den Fotos noch sehr ansprechend aussieht, entpuppt sich bei näherer Betrachtung als sehr steiniger Strand. Mit geeigneter Unterlage, die ein bequemes Liegen ermöglicht, ist ein Aufenthalt denkbar, komfortabel ist das Ganze jedoch nicht.

Weinbau auf dem rekultivierten Bereich der Perlitmine von Trachilas. Direkt anrenzend der aktive Minenbereich, an dem die Zufahrt zu den Stränden Trachilas und Nerodafni vorbeiführt. Während der Strand von Trachilas nach Norden weist, ist Nerodafni nach Westen ausgerichtet.

Neu 06/18