Alogomandra

Der Strand von Alogomandra ist von der Küstenstraße über mehrere Wege erreichbar, wobei die gängigste Zufahrt diejenige ist, die am Hotel-Restaurant Galini entlang führt. Ganz gleich, von wo man kommt, auf den ersten Blick wirkt der Strand unspektakulär: Sand und etwas schattenspendendes Gesträuch. Jedoch hält Alogomandra eine kleine geologische Besonderheit parat. Vom Land aus betrachtet auf der rechten Seite befindet sich eine kleine Lagune mit einem, sagen wir wohlwollend, muschelförmigen Felsüberhang. Sehr dekorativ anzusehen und nett zum Baden. Romantische Atmosphäre kommt allerdings gerade in der Hauptsaison nicht auf, dafür ist Alogomantra viel zu leicht zu erreichen und somit ziemlich bevölkert.

Agios Konstantinos

Auf manchen Landkarten wird die gesamte Bucht von Alogomandra als Agios Konstantinos bezeichnet. Diesen Namen trägt allerdings zunächst einmal die oberhalb des Strandes gelegene Kirche. Und nach dieser ist lediglich die kleine Siedling aus traditionellen Bootshäusern benannt, welche sich in einer schmalen, geschützten Bucht östlich von Alogomantra aneinanderreihen. Diese Sirmata von Agios Konstantinos bieten Milos-typisches Lokalkolorit und sind durchaus einen Abstecher wert.

Update 06/18