Pollonia
Ganz im Nord-Osten von Milos, an der Meerenge zur Nachbarinsel Kimolos, liegt Pollonia. Der alte Ortskern ist ein Fischerdorf wie aus dem Bilderbuch, insbesondere die kleine Hafenpromenade wirkt wie aus vergangener Zeit. Allerdings haben sich in den vergangenen Jahren mehr und mehr teils exzellente Tavernen und Fischrestaurants etabliert. So kommt es, dass vor allem in der Saison der Hafen in den Abendstunden zu unerwartet regem Leben erwacht. Auch viele Einheimische kommen gern von weiter weg nach Pollonia zum Essen, so dass die Parkplatzsituation mittlerweile ähnlich eng wie in Adamas ist. Pollonia hat von dieser Entwicklung sehr profitiert. Die Gastronomie hat den Ort aufgewertet, aber gleichzeitig wurde der alte Charme bewahrt.
Blick über den Ortsteil Pelekouda, den nord-östlichsten Punkt von Milos. Die Meerenge zwischen Milos und Kimolos misst hier lediglich 1 km. Rechts im Hintergrund die unbewohnte Nachbarinsel Polyegos, zu der Bootsausflüge von Pollonia aus angeboten werden.
Der Ortsteil Pelekouda liegt nördlich des alten Ortskerns auf einer Landzunge. Er besteht im wesentlichen aus zahlreichen Neubauten, vor allem kleinen Pensionen, die sich aber gut in die dörfliche Idylle einfügen. Wem es in Adamas zu laut und lebhaft ist, der findet hier in Pollonia eine Alternative für einen etwas beschaulicheren Aufenthalt. Vor allem außerhalb der Hochsaison hat man durch die Abgeschiedenheit wirklich seine Ruhe, die allenfalls mal durch einen Hahnenschrei oder das Tuckern eines Bootsdiesels unterbrochen wird. Da es ziemlich gewagt ist, sich auf die Busverbindungen zu verlassen, empfiehlt sich in jedem Fall ein Leihwagen, wenn man in Pollonia wohnt. Wer der sommerlichen Hitze kritisch gegenübersteht, dem bietet Pollonia einen nicht zu unterschätzenden Vorteil: Der Nordwind versorgt den Ort stets mit angenehm frischer Meeresluft, was man besonders nachts zu schätzen lernt.
Zwischen Pollonia und dem Hafen Psathi in Kimolos besteht eine regelmäßige Bootsverbindung, so dass die Möglichkeit zu einem Tagesausflug auf die Nachbarinsel besteht.
Kalogeros
Der Nordküste von Pollonia vorgelagert - und wegen der typischen Sonnenuntergangs-Blickrichtung unübersehbar - ist der Kalogeros. Dieser markante, steil aus dem Wasser aufragende Fels besteht aus dem gleichen Gestein wie die in der Nähe befindlichen Glaronisia-Inseln. Bootsfahrten von Pollonia in Richtung Glaronisia führen konsequenter Weise unmittelbar am Kalogeros vorbei. Erst aus der Nähe wird seine ungewöhnliche Oberfläche deutlich.
Update 03/18