Phylakopi

Eine für den Laien eher unspektakuläre kulturelle Sehenswürdigkeit dürfte die prähistorische bronzezeitliche Siedlung Phylakopi kurz vor Pollonia sein. Die ältesten Indizien einer Besiedelung sind Gräber aus der frühen Kykladenkultur, datiert auf etwa 3000 v.Chr. Phylakopi gilt als eine der bedeutendsten und größten Siedlungen der Kykladenkultur.

Letzendlich ist das nicht allzu weitläufige Areal nur für den fachkundigen Besucher interessant, denn mehr als einige Mauerreste gibt es hier nicht zu sehen. Die in Phylakopi gefundenen Ausgrabungsstücke hingegen sind sehenswert. Ein Teil derer ist im Archäologischen Muesum in Plaka ausgestellt, so zum Beispiel die "Lady of Phylakopi". Andere Exponate befinden sich im Athener Nationalmuseum und in ausländischen Museen.

Die Ausgrabungsstätte von Pylakopi grenzt in östlicher Richtung an die Bucht von Papafrangas an.

Lage in der Karte anzeigen:

Update 03/20